
Was ist der Unterschied zum konventionellen
IMMOBILIENKAUF?
IMMOBILIENKAUF?
Immobilien sind naturgemäß eher illiquide Vermögenswerte. Da die Investition und Finanzierung eine hohe Bonität und nicht unerheblichen Kapitaleinsatz voraussetzen, bleiben insbesonders Kleinanleger bei lukrativen Immobilienangeboten auf der Strecke.
Mithilfe der Technologie Blockchain ist es nun möglich, Sachwerte digital abzubilden und beliebig aufzuteilen.
Hierbei erwerbt Ihr vereinbarte Eigentumsrechte, zum Beispiel an Wertentwicklung und Mieterträgen, welche über digitale Wertmarken – sogenannte Token – repräsentiert werden.
Gegenüber dem konventionellen Immobilienkauf bieten sich dadurch zahlreiche Vorteile.