
Was ist der Unterschied zum konventionellen
IMMOBILIENKAUF?
IMMOBILIENKAUF?
Immobilien sind naturgemäß eher illiquide Vermögenswerte. Da die Investition und Finanzierung eine hohe Bonität und nicht unerheblichen Kapitaleinsatz voraussetzen, bleiben insbesonders Kleinanleger bei lukrativen Immobilienangeboten auf der Strecke.
Mithilfe der Technologie Blockchain ist es nun möglich, Sachwerte digital abzubilden und beliebig aufzuteilen.
Hierbei erwerbt Ihr vereinbarte Eigentumsrechte, zum Beispiel an Wertentwicklung und Mieterträgen, welche über digitale Wertmarken – sogenannte Token – repräsentiert werden.
Gegenüber dem konventionellen Immobilienkauf bieten sich dadurch zahlreiche Vorteile.
Der einfache Weg
Immobilien zu erwerben
Immobilien haben einen zentralen Wert für unser Leben: Schutzraum, Arbeitsplatz, Lebensmittelpunkt und Vermögensanlage. Mittels Häusern werden Werte erschaffen, erhalten und letztlich Vermögen vermehrt.
Wir von den Kryptofanten erwerben Sachwerte, bevorzugt Immobilien, mit großem Wertsteigerungspotenzial. Diese werden wir laufend über die Kryptofanten-Plattform darstellen.
Anleger haben die Möglichkeit, direkt in ein Projekt zu investieren, indem sie nach der Tokenisierung Rechte daran erwerben. Das Kaufvolumen der Anteile ist flexibel und in nahezu beliebiger Höhe möglich. Die Erträge daraus werden üblicherweise bei Immobilien aus Wertentwicklung und Mietüberschüssen generiert.